Melanie Abel
Strategien bringen nichts, wenn sie im Tagesgeschäft versanden. Mein Job ist es, Brücken zu bauen – zwischen System, Prozessen und Menschen, die damit arbeiten.
Strategien bringen nichts, wenn sie im Tagesgeschäft versanden. Mein Job ist es, Brücken zu bauen – zwischen System, Prozessen und Menschen, die damit arbeiten.
Manchmal braucht es nicht mehr Tools, sondern mehr Klarheit. In der Rolle als Sparringspartner bringe ich Lösungen für Komplexität und Drive in Organisationen und Projekte, die feststecken.
Komplexität managen heißt nicht, alles zu wissen, sondern Ziele und Visionen abzustimmen, zu strukturieren, zu priorisieren und umzusetzen. Genau das mache ich – fokussiert und nachhaltig!
Ich sorge für Struktur und Übersicht in Vorhaben, die mehr Klarheit als Aktionismus benötigen. Für mich bedeutet Business Analyse: das Warum vor das Wie zu stellen.
Guter Salesforce-Einsatz beginnt im Kopf – nicht im Customizing. Ich kombiniere technisches Know-how mit Enablement-Mindset: damit Organisationen nicht nur Systeme nutzen, sondern wirklich vorankommen.
Wer mit Salesforce wirklich gestalten will, braucht ein tiefes Systemverständnis – und ein Gespür für das, was Kunden wirklich brauchen. Das ist der Schlüssel zu Lösungen, die wirken.
Bei mir geht es nie nur um Technologie, sondern darum, wie sie den Alltag verbessert. Ich bin detailverliebt, strukturiert und verliere nie den Blick für das große Ganze.
Mein Job: Klarheit schaffen. Anforderungen herausarbeiten. Passgenaue Lösungen – gemeinsam durchdacht, zielsicher umgesetzt. Am liebsten dort, wo andere sich festfahren – oder zu schnell loslaufen.
Technische Exzellenz braucht Weitsicht – und Erfahrung. Ich gestalte Architekturen, die skalieren, integrieren und den Boden bereiten für echten Fortschritt.
Rund um Salesforce wird viel gesprochen – aber oft zu wenig verbunden. Ich spreche die Sprache der IT und des Business und übersetze Anforderungen in belastbare Konzepte.